Ob zum Runterkommen, als Inspiration oder Rückzugsort: Jenseits der klassischen Räumlichkeiten gibt es in jedem Hotel besondere Winkel und Nischen, die zu Lieblingsplätzen avancieren können – wo auch immer, wann auch immer. Lieblingsplatz von Dominik Ritz, General Manager im Schlosshotel Kronberg, ist ein Ort mit Ausblick.
Die Frage nach dem Lieblingsplatz zu beantworten fällt Dominik Ritz (41) schwer. Seit 2020 ist er General Manager im Fünfsterne-Superior-Hotel Schlosshotel Kronberg: "Wenn ich morgens durch das imposante schmiedeeiserne Tor auf das 50 Hektar große Gelände fahre, ist dies stets aufs Neue ein besonderes Erlebnis für mich, vor allem, wenn im Frühjahr die Rhododendren blühen. Nicht minder beeindruckend ist das Betreten des Schlosses durch die Kaminhalle, wo im Winter bereits am Vormittag das Kaminfeuer knistert", sagt er.
Die Vielzahl einzigartiger Plätze ist der Geschichte des Hotels geschuldet. Das 1893 fertiggestellte Gebäude wurde im Auftrag von Victoria Kaiserin Friedrich erbaut, erinnert im Stil an das britische Schloss Sandringham und ist heute im Besitz des Landgrafen und der Prinzen von Hessen. Seit 1954 wird es als Grandhotel betrieben, Original-Antiquitäten und -Gemälde der Mutter des letzten deutschen Kaisers unterstreichen bis heute das authentische Ambiente.
Lieblingsplatz: Grand Balcony Zimmer
Der tatsächliche Lieblingsplatz von Dominik Ritz liegt weder im Schlosspark mit seinen über 100 Jahre alten Zedern und Mammutbäumen noch auf dem angrenzenden 18-Loch-Golfplatz, sondern im Grand Balcony Zimmer. "Hier kann ich meinen Blick über das Gelände bis zur Burg schweifen lassen, aber auch auf die Terrasse, die Rotunde oder auf den Golfplatz sehen", sagt Ritz, der gelegentlich auch zu Teambesprechungen ins Balkonzimmer lädt. "Wenn wir aus der Vogelperspektive auf die Anlage blicken, fallen uns oft ganz spontan neue Ideen ein, mit denen wir unsere Gäste begeistern können.“
Im Laufe seiner Karriere machte Dominik Ritz unter anderem Station im Kempinski Hotel Schloss Reinhartshausen, im Londoner The Ritz, im Steigenberger Frankfurter Hof, im Le Méridien in Nürnberg und Frankfurt sowie bei Marriott. "Ich habe eine Vorliebe für ikonische Gebäude. Besonders reizvoll ist es, die Historie des Schlosshotel Kronberg zu wahren und gleichzeitig mit einem jungen Team frischen Wind ins Haus zu bringen."