Der Hotel-Franchisegeber treibt sein Wachstum in Europa weiter voran. Dafür nimmt das Unternehmen neue Standorte in Deutschland, Österreich und den Niederlanden ins Visier.
› mehr
Tophotel und Vorreiter AG präsentieren „Emotionalead“ – eine neue Veranstaltung, die den Fokus auf emotionales Führen und mentale Gesundheit und legt.
› mehr
Bergsteigen, Wandern, Baden, Museen und Konzerte besuchen: Die Liste der Aktivitäten in Österreich ist lang. Die Alpenrepublik zieht mehr Gäste denn je an – vor allem aus Deutschland.
› mehr
Allerdings gibt es nicht genügend Hotelbetten in der Landeshauptstadt, die dank des neuen Weltkulturerbe-Status mit weiterem Besucherwachstum rechnet. Tourismusförderer drücken aufs Tempo.
› mehr
Ein Cyberangriff habe das Hotel in Aalen in finanzielle Schwierigkeiten gebracht – nun musste die Betreiberin, die Scoop Aalen Hotelbetriebs GmbH, Insolvenzantrag stellen.
› mehr
Die Hotelgruppe hat ihr Portfolio signifikant erweitert. Mit über 300 neuen Hotels stärkte das Unternehmen seine internationale Präsenz und expandierte in neue Märkte.
› mehr
Laut einer ÖHV-Studie erwarten junge Gäste digitale Services, nachhaltige Konzepte und authentische Erlebnisse entlang der gesamten Gäste-Journey.
› mehr
Der Hotelbetreiber steigert Umsatz und Profitabilität im vierten Quartal 2024 deutlich. Auch für 2025 sind ambitionierte Wachstumsziele geplant.
› mehr
Globale Expansionsoffensive: Der Hotelkonzern will bis Ende 2027 rund 850 Häuser betreiben. Neben Luxusdestinationen und neuen Marken liegt der Fokus auf Asien, dem Nahen Osten und Afrika.
› mehr
Kostensteigerung bei Lebensmitteln und Personal und noch keine wirklich gute Wintersportsaison. Thüringens Gastgewerbe steht vor Herausforderungen, sieht aber auch die Politik gefragt.
› mehr
Die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) drängt wenige Wochen vor der Bundestagswahl auf eine grundlegende Neuordnung der politischen Zuständigkeiten für die Gastwelt.
› mehr
Stephansdom, Schloss Schönbrunn, viele Museen und Theater: Österreichs Hauptstadt bietet eine Menge für seine Gäste. Die Hotelbranche ist froh über ein Rekord-Jahr. Geht das so weiter?
› mehr
Die Berliner Hotelgruppe erweitert ihr Portfolio in der Alpenstadt Davos: Mit der Übernahme des Fünfsternehotels Seehof Davos führt das Unternehmen nun insgesamt zehn Hotels in der Schweiz.
› mehr
Steigende Kosten, die erhöhte Mehrwertsteuer und sinkende Umsätze belasten die Branche. Laut einer aktuellen Dehoga-Umfrage befürchtet ein Drittel der Betriebe, 2025 in die Verlustzone zu rutschen.
› mehr
Mit einer Pop-up-Aktion vor dem Kanzleramt in Berlin hat die DZG den Startschuss für ihre nationale Bundestagskampagne und ihr Wahlprogramm gegeben. Im Fokus stehen vier zentralen Forderungen.
› mehr
Die Erhöhung der Mehrwertsteuer auf Speisen steht weiterhin in der Kritik: Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass mehr als zwei Drittel der Deutschen die Maßnahme als ungerechtfertigt ansehen.
› mehr
Der Hotelmarkt in Deutschland erholt sich: 2024 wurden 1,4 Milliarden Euro investiert – ein Plus von sieben Prozent. Experten erwarten, dass sich der positive Trend 2025 fortsetzt.
› mehr
Die Wirtschaft steckt in der Krise, doch für Reisen geben die Menschen in Deutschland gerne Geld aus. Bei den Übernachtungen wurde im November 2024 ein Höchstwert erreicht.
› mehr
Mit klaren Forderungen geht der Bundesverband in die entscheidende Phase vor der Bundestagswahl. Sechs zentrale Handlungsfelder stehen im Fokus.
› mehr
Impulse, Inspirationen und Trends für Ihr erfolgreiches Hotelbusiness
Impulse, Inspirationen und Trends für Ihr erfolgreiches Hotelbusiness