Wir freuen uns, wenn unsere Beiträge und Inhalte zur Diskussion anregen und Sie Ihre Meinungen und Erfahrungen auf unseren Social-Media-Kanälen in Kommentaren hinterlassen.
Dabei ist uns ein respektvoller Dialog unter den Nutzerinnen und Nutzern sehr wichtig. Damit der Austausch auch bei inhaltlichen Differenzen sachlich und fair bleibt, bitten wir darum, allgemeine Umgangsformen zu beachten und haben dafür einige Regeln aufgestellt.
Umgang
Wir bitten Sie darum, auch bei Meinungsverschiedenheiten fair und höflich zu agieren sowie andere Meinungen zu akzeptieren. Behandeln Sie andere Nutzer so, wie Sie auch selbst behandelt werden möchten.
Keine Beleidigungen und Diskriminierungen, kein Sexismus
Beleidigende und diskriminierende Beiträge bezüglich Nationalität, Sexualität, Alter, Geschlecht oder Religion sind absolut unerwünscht und werden unverzüglich gelöscht. Außerdem dulden wir keine volksverhetzenden oder pornografischen Aussagen. Auch Drohungen, Hassreden und Aufrufe zur Gewalt sind untersagt. Das gilt auch für Links auf entsprechende Internet-Seiten. Die Redaktion behält sich bei Verstößen vor, den jeweiligen Nutzer oder die Nutzerin zu sperren.
Werbung und Spam
Kommerzielle Beiträge (z.B. auch Verkaufsgesuche) und Werbung Dritter sind grundsätzlich nicht gestattet. Von Ihnen veröffentlichte Beiträge dürfen keine werblichen Inhalte sowie keine kommerziellen Botschaften wie Wahl- oder Parteienwerbung enthalten. Auch Aufrufe zu Demonstrationen, Kampagnen, Petitionen oder Spenden sind untersagt. Spam bzw. offensichtlich maschinell erstellte Kommentare werden von uns gelöscht.
Inhalt
Die Kommentare sollten sich grundsätzlich mit dem jeweiligen Thema des Beitrags beschäftigen. Wir bitten darum, bei Diskussionen sachlich zu bleiben und keine bloßen Behauptungen aufzustellen, sondern die eigene Meinung anhand konkreter Argumente zu begründen.
Unwahrheiten
Falsche oder unwahre Behauptungen sowie falsche Verdächtigungen, Verleumdung, ruf- und geschäftsschädigende Aussagen sind zu unterlassen.
Rechte Dritter und Urheberrecht
Posten Sie keine Fotos von Personen, die nicht explizit der Veröffentlichung zugestimmt haben. Veröffentlichen Sie keine personenbezogenen Daten wie Telefonnummer, Anschrift oder Mailadresse anderer Personen. Es ist zudem nicht erlaubt, urheberrechtlich geschützte Inhalte zu veröffentlichen oder weiterzuverbreiten.
Unsere Redaktion moderiert Kommentare zu unseren Beiträgen entsprechend dieser Netiquette. Bei Verstoß gegen die oben aufgeführten Richtlinien behalten wir uns das Recht vor, unangemessene Beiträge zu löschen und Profile bei sich wiederholenden Verstößen zu sperren. Strafrechtlich relevante Inhalte werden zur Anzeige gebracht. Wir weisen darauf hin, dass alle Nutzerinnen und Nutzer für ihre Kommentare selbst verantwortlich sind. Tophotel kann nicht verantwortlich gemacht werden und übernimmt keine Haftung.