Familie Vollbracht, die bereits das Familotel Sonnenpark betreibt, plant ein neues Hotel. Die Schutzhütte soll alpines Flair mit Boho-Elementen und moderner Architektur verbinden.
› mehr
Der weithin sichtbare Weltkriegsbunker auf dem Heiligengeistfeld in Hamburg soll bald schon Tausende Menschen anlocken. Mit Hotel, Dachgarten und Pfad nach oben. Nun steht das Datum fest.
› mehr
Rund zwei Jahre dauerte der Umbau und die Generalsanierung des traditionsreichen Hotel Astoria Wien. Dabei gab es einige Herausforderungen zu meistern.
› mehr
Sieben Apartments statt 70 Zimmer: Vor drei Jahren entschied sich Hotelier Andreas Plattner, das alte Hotel seiner Eltern abzureißen und neu zu bauen. Ist die Entscheidung des Hoteliers aufgegangen?
› mehr
Die Hotelgruppe DSR wird Teil des Alten Fischereihafen in Cuxhaven, der sich derzeit in Sanierung befindet. In den Fischhallen V und VI plant sie die Eröffnung eines Henri Country House Hotels.
› mehr
Im neuen Schani-Hotel in Wien wurde eine ganzheitliche Gebäudeautomation verbaut, die nahtlos in das PMS des Hauses integriert ist. Das sorgt für mehr Energieeffizienz und eine bessere Guest-Journey.
› mehr
KI spaltet die Gemüter von Architekten und Designern. Können menschliche und künstliche Kreativität Hand in Hand gehen? Wir haben acht Experten um ihre Einschätzung gebeten.
› mehr
Ob Aluminium, Holz oder Naturstein: Was Hoteliers bei der Gestaltung einer Fassade beachten müssen und welche Unterschiede für Business- und Ferienhotels gelten, zeigen Beispiele von Südtirol bis Bremen.
› mehr
Bei der zweitägigen Veranstaltung am Fraunhofer-Institut in Stuttgart dreht sich alles um nachhaltige und smarte Architekturlösungen für den Tourismus.
› mehr
Das Eco-Aparthotel setzt mit seiner Architektur in Kreisform neue Akzente in der Südtiroler Ferienhotellerie. Dank Photovoltaik und Geothermie ist das Resort energieautark und damit Vorreiter im Alpenraum.
› mehr
Der Black F Tower in Freiburg gilt als Leuchtturmprojekt für eine ressourcenschonende Hotelarchitektur. Das würdigte jetzt der German Design Award.
› mehr
Für die Auszeichnung, die im Rahmen des 196+ Forum Mailand verliehen wird, hat eine Fachjury unter 37 Bewerbern zehn Hotels nominiert. Wir bieten einen Überblick.
› mehr
Mit dem Neubau „Inara Suites“ will Familie Wiesler in Zusammenarbeit mit dem Sentinel Haus Insitut demonstrieren, wie Hotels kreislaufgerecht gebaut werden können. Fabian Wiesler spricht über das Projekt.
› mehr
Das Hotel im Hamburger Münzviertel vereint die Idee eines Social-Business-Projekts von Viva con Agua mit einem nachhaltig errichteten Hotel für alle Altersgruppen.
› mehr
Wie funktioniert zirkuläres Bauen? Hotel+Technik spricht mit Bernd Köhler vom Stuttgarter Ingenieurbüro Werner Sobek darüber, was Bauschaffende tun können, damit der Kreislauf schneller in Schwung kommt.
› mehr
Mit dem Porsche Design Tower ist eine Immobilie entstanden, die architektonisch wie konzeptionell neue Akzente setzt. Radisson Blu kombiniert die Designsprache des Turms mit der Handschrift des Autoherstellers.
› mehr
Wie lässt sich Zirkuläres Bauen in der Hotellerie etablieren? Darüber diskutierten Experten bei einer Pressekonferenz von „Green Sign Circular“.
› mehr
Christian Mikunda gilt als Begründer der „strategischen Dramaturgie“ und hat zahlreiche Hoteliers beraten. Im Interview stellt er Best-Practice-Beispiele aus aller Welt vor.
› mehr
Wie muss Mitarbeiterwohnen für die Generationen Y und Z aussehen? Darum drehte sich der diesjährige Ideenwettbewerb des Hotel-Kompetenz-Zentrums. Sechs Arbeitsgruppen stellten im Finale ihre Konzepte vor.
› mehr
Impulse, Inspirationen und Trends für Ihr erfolgreiches Hotelbusiness
Impulse, Inspirationen und Trends für Ihr erfolgreiches Hotelbusiness