Modernisierung Neustart des Jufa Hotel Wangen rückt näher

JUFA_Wangen_Lobby
Hell und modern: Die Lobby im Jufa Hotel Wangen, dass im Anfang 2025 wieder an den Start gehen soll. © JUFA Hotels

Das Hotel im Allgäu ist seit Februar 2023 aufgrund eines Brandschadens geschlossen. Nach umfassenden Sanierungsarbeiten soll es im ersten Quartal 2025 wieder öffnen.

Nach einem Brand im Februar 2023 unterzieht sich das Jufa Hotel Wangen im Allgäu Instandsetzungs- und Sanierungsarbeiten für insgesamt 6,2 Millionen Euro. „Unser Ziel ist es, das Hotel wieder in Betrieb zu nehmen und die Positionierung zu schärfen. Gleichzeitig wollen wir das Haus durch die geplanten Qualitätsmaßnahmen unter anderem hinsichtlich der Kulinarik und der Gestaltung wirtschaftlich nachhaltig am Markt verankern", sagt Gerhard Wendl, Gründer und Geschäftsführer der Jufa Hotels.

Strategische Neuausrichtung

Nach Abrissarbeiten an den betroffenen Gebäudeteilen und ersten Wiederaufbaumaßnahmen wurde nun das Richtfest gefeiert. Mit dem geplanten Relaunch im ersten Quartal 2025 wird sich das Hotel in Wangen im Allgäu als nachhaltiges Sport- und Tagungshotel positionieren. Durch eine bereits bestehende Kooperation mit dem Württembergischen Fußballverband (WFV), stellen Vereine und Sportgruppen einen wichtigen Teil der Zielgruppe dar, die auf dem Gelände ideale Trainingsmöglichkeiten finden sollen.

  • Bild 1 von 3
    Zimmer im Jufa Hotel Wangen
    © JUFA Hotels
    Im Zuge der Modernisierungsmaßnahmen werden die Bestandszimmer im angrenzenden Gebäudeteil vergrößert.
  • Bild 2 von 3
    Zimmer im Jufa Hotel Wangen
    © JUFA Hotels
    Die Zimmer werden nach einem einheitlichen Designkonzept gestaltet.
  • Bild 3 von 3
    JUFA_Wangen_Lobby
    © JUFA Hotels
    Hell und modern: Die Lobby im Jufa Hotel Wangen, dass im Anfang 2025 wieder an den Start gehen soll.

Modernisierung, Umbau und neue Konzepte

Im Zuge der Modernisierungs- und Renovierungsmaßnahmen – nach dem Entwurf des Architekturbüros FWB Architekten – wird nicht nur der vom Brand betroffene Personaltrakt abgerissen, sondern auch die Bestandszimmer im angrenzenden Gebäudeteil vergrößert. Alle Räume erhalten ein einheitliches Designkonzept und werden teilweise mit zusätzlichen Betten ausgestattet. Von insgesamt 55 Zimmern entstehen neun Zimmer in der Kategorie „Superior“.

Ein neuer Wellnessbereich mit erweitertem Außenareal sowie eine moderne Seminarrauminfrastruktur ergänzen das Angebot des Hotels. Um den Zielgruppen Sportler und Tagungsgäste gerecht zu werden, plant das Hotel ein neues Restaurantkonzept, das auf Allgäuer Küche und Brainfood setzt. red/sar