Hoteldesign Kimpton kommt mit Boutique-Luxushotel nach Budapest

Kimpton BEM Budapest_Reception
Ausgefallen: Das Design für das Kimpton BEM Budapest stammt aus der Feder von Marcel Wanders. © Kimpton Hotels & Restaurants

Das Kimpton BEM Budapest vereint ungarische Folklore mit der modernen Vitalität der Stadt. Gestaltet wurde es von Marcel Wanders.

Das Kimpton BEM Budapest liegt am Ufer der Donau auf der Buda-Seite der Stadt und ist in einem historischen Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert untergebracht. "Das Kimpton BEM Budapest vereint Eleganz und urbane Energie und liegt nur wenige Schritte von der beeindruckenden Donau und den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt entfernt. Mit seiner stilvollen und dennoch verspielten Atmosphäre bietet das Kimpton BEM Budapest einen einzigartigen Einblick in die kulturelle Verbindung zwischen Ost und West", sagt Atilla AE Domby, General Manager des Kimpton BEM Budapest.

Ungarische Geschichte modern in Szene gesetzt

Das 127-Zimmmer-Hotel trägt die Handschrift des niederländischen Designers Marcel Wanders, der für seine unkonventionelle und fantasievolle Designphilosophie bekannt ist. Das Design des Hotels verbindet verspielte Akzente mit historischen Elementen. Die Empfangstresen sind in Form umgedrehter Eier gestaltet und Marcel Wanders' Vorliebe für diese Form widerspiegeln. Sie sind geschmückt mit dekorativen Büchern, Sammlerstücken und Schätzen aus verschiedenen Teilen der Welt. Die Muster im gesamten Hotel ehren ungarische Fabelwesen und die heimische Flora, darunter Illustrationen von Mohnblumen und Tulpen. 

  • Bild 1 von 7
    Kimpton BEM Budapest_Bar Huso
    © Kimpton Hotels & Restaurants
    Futuristisch: Die hoteleigene Bar Huso.
  • Bild 2 von 7
    Kimpton BEM Budapest_Turul Chamber
    © Kimpton Hotels & Restaurants
    Elegant: Die Turul Chamer im Kimpton BEM Budapest.
  • Bild 3 von 7
    Kimpton BEM Budapest_Bathroom - Blue
    © Kimpton Hotels & Restaurants
    Die Bäder sind in verschiedenen Farben designt - hier eine blaue Variante.
  • Bild 4 von 7
    Kimpton BEM Budapest_Bathroom - Green
    © Kimpton Hotels & Restaurants
    Auch grüne Bäder gibt es im Hotel.
  • Bild 5 von 7
    Kimpton BEM Budapest_One-Bedroom Suite
    © Kimpton Hotels & Restaurants
    Das 127-Zimmmer-Hotel trägt die Handschrift des niederländischen Designers Marcel Wanders.
  • Bild 6 von 7
    Kimpton BEM Budapest_Premium Danube Room
    © Kimpton Hotels & Restaurants
    Das Design des Hotels verbindet verspielte Akzente mit historischen Elementen.
  • Bild 7 von 7
    Kimpton BEM Budapest_Reception
    © Kimpton Hotels & Restaurants
    Ausgefallen: Das Design für das Kimpton BEM Budapest stammt aus der Feder von Marcel Wanders.

Die Räume sind in einer ruhigen Palette von kühlen Farben gehalten, die einen Kontrast zu den markanten architektonischen Elementen bilden, wie einem zentralen Glasatrium mit einem Goldenen Hirsch und gewölbten Decken. Die 127 Gästezimmer, darunter elf Suiten, umfassen große Betten und begehbare Duschen. Die Suiten sind zusätzlich mit freistehenden Badewannen und Balkonen ausgestattet. Eine Besonderheit sind die Cosmos- und Observatory-Suiten, die auf 120 Quadratmetern zwei Schlafzimmer, zwei Badezimmer, ein Wohnzimmer, ein Esszimmer und eine dazugehörige Küchenzeile bieten. Die Observatory Suite verfügt zudem über eine 82 Quadratmeter private, möblierte Dachterrasse.

Gästen stehen drei verschiedene gastronomische Einrichtungen zur Verfügung: Ein von Executive Chef Attila Feher geleitetes Signature-Restaurant, eine grüne Rooftop-Bar und Sky-High-Garden sowie eine ganztägig geöffnete Bar und Restaurant in der Lobby. Für Events stehen verschiedene Veranstaltungsräume bereit. Dazu gehören der Turul-Saal, die Golden Stag Corner, der dem Designer Marcel Wanders gewidmete M.W. Salon und der BEM-Ballsaal, der Platz für bis zu 120 Gäste bietet. Darüber hinaus bietet das Boutiquehotel einen Wellnessbereich mit einem rund um die Uhr geöffneten Fitnesscenter, einem Whirlpool und einem Dampfbad. red/sar