Insights & Tipps
Steuertipp Geänderte Umsatzbesteuerung von Gutscheinen
Steuertipp Umsatzsteuerliche Einordnung von Early Check-in und Late Check-out
Manchmal braucht der Hotelier großen Erfindungsreichtum: Die (steuer)rechtlichen Rahmenbedingungen erfordern teilweise sogar eine ausgeklügelte Preisgestaltung.
› mehrSteuertipp Kurzfristige Beschäftigung – das ist neu
Eine neue Regelung beim permanenten Lohnsteuer-Jahresausgleich betrifft auch das Gastgewerbe und deren Beschäftigte. Christian Eichler vom ETL ADHOGA Verbund erklärt, was es damit auf sich hat.
› mehrSteuertipp Pachtvertrag: Achtung Falle!
Das eigene Lokal – ein Traum für viele Gastronomen. Um den Investitionsaufwand übersichtlich zu halten, wird oft eine Lokalität gekauft oder erst einmal gepachtet. Denn bei Abschluss eines Pachtvertrage › mehr
4 Vertragstypen und ihre Bedeutung Wer möchte was? Und welche Details gilt es zu beachten?
Bei der Projektierung eines neuen Hotels oder bei der Übernahme eines bestehenden Hauses stellt sich stets die Frage, welcher Vertragstyp der Richtige ist. Hierbei scheint es, als würden die Interessen von › mehr
Steuertipp: Eingeschränkte Bewirtung
Um Bewirtungsaufwendungen von der Steuer absetzen zu können, muss eine Rechnung alle wesentlichen Informationen enthalten. Diese Aufzeichnungspflicht gilt auch für Hoteliers und Gastronomen, wenn diese ihr › mehr
Steuertipp Umsatzsteuer in der Wellnessoase
Fast jedes größere Hotel verfügt über einen Fitness- und Wellnessbereich, in dem Tees, Milchshakes und Kaffeespezialitäten angeboten werden. Regelsteuersatz oder ermäßigter Steuersatz – das ist hier › mehr
Steuertipp Spielautomatensteuer
Gaststätten und Hotels versuchen mit Spielautomaten die Verweildauer ihrer Gäste zu erhöhen und ihre Umsätze zu steigern. Dabei muss jedoch die regelmäßig anfallende Vergnügungssteuer berücksichtigt › mehr