Fünf Start-ups haben es in die Endrunde des Awards geschafft. Am 9. Oktober treten sie im Bayerischen Hof beim 196+ Forum auf der Pitch-Bühne gegeneinander an.
Auch in diesem Jahr verleihen das 196+ Forum München und die Hospitality Pioneers in Kooperation mit Gira den Hospitality Upgrade Award an Start-ups, die mit neuen Ideen für Innovation in der Hospitality-Branche sorgen. Teilnahmeberechtigt waren Start-ups, die innerhalb der letzten fünf Jahre gegründet wurden, ein skalierbares Geschäftsmodell vorweisen können und innovativ und wachstumsorientiert am Markt aktiv sind.
Ein 15-köpfiges Kuratorium hat Anfang September unter dem Vorsitz von Christian Fiedler, Gründer von Hospitality Pioneers, alle Bewerbungen diskutiert und aus zahlreichen Geschäftsideen eine Wahl getroffen. Aus 30 Bewerbungen hat das Kuratorium folgende Finalisten (in alphabetischer Reihenfolge) ausgewählt, die am 9. Oktober im Bayerischen Hof beim 196+ Forum auf der Pitch-Bühne um die Auszeichnung gegeneinander antreten:
- Delicious Data: Setzt KI und Automatisierung ein, um Lebensmittelverschwendung in der Gastronomie zu reduzieren und die Nachhaltigkeit im Lebensmittelsektor zu verbessern.
- Fahrrad-Hotels: Die Plattform für Radreisen in Europa vereinfacht die Tourenplanung für Fahrrad-Touristen mit passenden Unterkünften, Routenplaner und Extras.
- Turn of beauty: Nachhaltig duschen? Mit smarten Dosierern und natürlichen Duschkugeln will das Start-up für nachhaltiges Duschen sorgen – ohne Mikroplastik.
- Whispers: Mit KI-Copilot und datenbasierten Insights sorgt das Unternehme für ein smarteres Hotel-Controlling, das Entscheidungen für bessere Ergebnisse ermöglicht.
- Worcay: Die Matchingplattform vernetzt die Reise-Communities mit Unternehmen, die Personal suchen.
Das sind die diesjährigen Kuratioriumsmitglieder:
- Jannik De Winter, PT1
- Madlen Dietrich, Werner-von-Siemens Centre
- Petra Emmerlich, Scandic Hotels
- Wolfgang Gattringer, Fairmas
- Harro Grimmer, Projekt Puls
- Olga Heuser, Dialog Shift
- Andreas Martin, Hotelforum
- Joe Mezger, Global Points Network
- Nik Riesmeier, Founders Foundation
- Henning Schneekloth-Plöger, Lindner Hotels
- Tobias Siegel, PKF Hospitality Group
- Anika Tammling, Union Investment Real Estate
- Patrick Theis, Drees & Sommer
- Holger Tielesch, Gira
- Hilda K. R. Weit, Little Big Hotels
Allen Finalisten wird die Teilnahme am gesamten Programm des 196+ Forum München inklusive Galaabend sowie an einem Speeddating mit zehn Experten der Hotel- und Immobilienbranche ermöglicht. Sie profitieren zudem von einem Platz im Ausstellerbereich. Am 8. Oktober lädt die PKF Hospitality Hroup alle Finalisten zum Netzwerken mit Branchenvertretern zu einer Vorabendveranstaltung ins Seehaus im Englischen Garten ein. Mit allen fünf Finalisten werden Podcasts von Hospitality Pioneers veröffentlicht. red/sar