Neueröffnung • Mit Fotostrecke • Grand Opening in Fieberbrunn

ADEA Lifestyle Suites_Opening_Thomas Stein_Stefan Marquard_Helmut Horst_Marianne Hartl Holger Götze und Michael Hartl
Feiern das Opening der Adea Lifestyle Suites: (v.l.) Thomas Stein, Stefan Marquard, Helmut Horst, Marianne Hartl, Holger Götze und Michael Hartl. © Andi Huber Fotografie

Mit einem exklusiven Event und prominenten Gästen feierte die Auszeit AG die offizielle Eröffnung der Adea Lifestyle Suites und des Restaurants „Upside Down by Stefan Marquard“.

Rechtzeitig zum Start der Wintersaison wurden die Türen der Adea Lifestyle Suites in Fieberbrunn nach einer Softopening-Phase offiziell eröffnet. Rund 200 Gäste, darunter Musikproduzent und ehemaliger DSDS-Juror Thomas Stein sowie die Schlagerstars Marianne und Michael, nahmen an der Feier teil. Begrüßt wurden sie von Holger Götze und Helmut Horst, dem Vorstand der Auszeit AG.

Innovative Kulinarik mit lokalem Fokus

Das kulinarische Highlight des Abends war das Flying Buffet von Starkoch Stefan Marquard, der sein neues Restaurant „Upside Down“ vorstellte. Das Konzept setzt auf Kreativität, regionale Produkte und den Verzicht auf Lebensmittelimporte. „Wir arbeiten mit lokalen Produzenten und daher wird es auch keine Avocado in der Küche geben. Stattdessen kreieren wir Alternativen mit heimischen Zutaten", betont Marquard. Das Restaurant wolle bekanntes "auf den Kopf stellen". Diesen Ansatz spiegelt auch das Interior Design wider: Eine Wendeltreppe, die in den Weinkeller führt, wurde verkehrt herum eingebaut, und Stehlampen hängen von der Decke.

  • Bild 1 von 14
    Adea_Lifestyle_Suites_Fieberbrunn, Außenansicht
    © ADEA Lifestyle Suites Fieberbrunn
    Das Hotel liegt mitten in den Alpen, in direkter Nähe zu zwei Bergbahnen.
  • Bild 2 von 14
    Adea_Lifestyle_Suites_Fieberbrunn, Lobby
    © ADEA Lifestyle Suites Fieberbrunn
    In der Lobby werden die Gäste willkommen geheißen.
  • Bild 3 von 14
    Adea_Lifestyle_Suites_Fieberbrunn, Zimmer
    © ADEA Lifestyle Suites Fieberbrunn
    Das Hotel Adea Lifestyle Suites umfasst 124 Suiten und Lodges.
  • Bild 4 von 14
    Adea_Lifestyle_Suites_Fieberbrunn
    © ADEA Lifestyle Suites Fieberbrunn
    Das Interior Design greift auf sanfte Taupe-, Braun- und Blautöne zurück.
  • Bild 5 von 14
    Adea_Lifestyle_Suites_Fieberbrunn, Bett
    © ADEA Lifestyle Suites Fieberbrunn
    Cozy: Für guten Schlaf sind die Zimmer mit Boxspringbetten ausgestattet.
  • Bild 6 von 14
    Adea_Lifestyle_Suites_Fieberbrunn, Aublick aus Zimmer
    © ADEA Lifestyle Suites Fieberbrunn
    Die Zimmer mit Balkon bieten einen direkten Blick auf die Bergbahnen.
  • Bild 7 von 14
    Adea_Lifestyle_Suites_Fieberbrunn, Zimmer mit Sauna
    © ADEA Lifestyle Suites Fieberbrunn
    Die größeren Suiten sind mit eigenen Saunen ausgestattet.
  • Bild 8 von 14
    © ADEA Lifestyle Suites Fieberbrunn
  • Bild 9 von 14
    Adea_Lifestyle_Suites_Fieberbrunn
    © ADEA Lifestyle Suites Fieberbrunn
    Gemütlich: Das Design soll für eine entspannte Atmosphäre sorgen.
  • Bild 10 von 14
    ADEA Lifestyle Suites_Opening_Thomas Stein_Stefan Marquard_Helmut Horst_Marianne Hartl Holger Götze und Michael Hartl
    © Andi Huber Fotografie
    Feiern das Opening der Adea Lifestyle Suites: (v.l.) Thomas Stein, Stefan Marquard, Helmut Horst, Marianne Hartl, Holger Götze und Michael Hartl.
  • Bild 11 von 14
    Adea-Hoteldirektor Andreas Lerch
    © Andi Huber Fotografie
    Hoteldirektor begrüßt die Gäste im Restaurant "Upside Down".
  • Bild 12 von 14
    Adea_Openingsfeier
    © Andi Huber Fotografie
    Rund 200 Gäste waren zum Grand Opening geladen.
  • Bild 13 von 14
    Adea_Openingparty
    © Andi Huber Fotografie
    Feiern das Opening: Stefan Marquard mit seinem Team.
  • Bild 14 von 14
    Adea-Barchef Rene Soffner und Starkoch Stefan Marquard
    © Andi Huber Fotografie
    Barchef Rene Soffner (l.) mit Starkoch Stefan Marquard.

Von der Natur inspiriertes Design

Das Design des Hotels ist eine Hommage an die Tiroler Bergwelt und die Natur von Fieberbrunn. Mit einer Holzfassade fügt sich das Gebäude harmonisch in die alpine Landschaft ein, während das Interior mit sanften Taupe-, Braun- und Blautönen die Umgebung aufgreift. Besonders die Farbe Blau knüpft an die Legende des heilenden Brunnens von Fieberbrunn an.

Die 124 Suiten und Lodges bieten „Cocooning Deluxe“: Sie sind als Rückzugsorte designt – mit Boxspringbetten, edlen Möbeln, modernem Infotainment und Balkonen, die den Blick auf das Kitzbüheler Horn, die Leoganger Steinberge und den Wilden Kaiser freigeben. Die Wohneinheiten variieren in Größe von 35 Quadratmetern bis 172 Quadratmetern, während die vier die Lodges bis zu 152 Quadratmetern messen. In den größeren Suiten stehen Schreinerküchen zur Verfügung. Eigene Saunen finden Gäste in den Wellness-Suiten.

Der 1.100 Quadratmeter große Wellnessbereich bietet Entspannung mit direktem Blick auf die Bergwelt. Neben zwei Saunen, einer Infrarotkabine, einem Indoorpool und einem Ruhebereich können Gäste im Atrium frische Luft schnappen oder im Außenbereich relaxen. Der Schwimmteich sorgt an warmen Tagen für Erfrischung, während das Panoramafenster der finnischen Sauna einen Ausblick auf die Landschaft ermöglicht.

Nachhaltigkeit steht im Fokus des Gesamtkonzepts: Eine bestehende Hotelimmobilie wurde umgebaut, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Gäste profitieren von regionalen Produkten, Wasserspendern mit frischem Bergwasser und einer Heizanlage, die mit Holz betrieben wird. red/sar