Modernisierung Frischer Look für das Leonardo Royal Frankfurt

Leonardo_Royal_Hotel_Frankfurt_Zimmer
Makeover: Insgesamt wurden 280 der 449 Zimmer vollständig renoviert. Die Renovierung der restlichen Zimmer soll sukzessive folgen. © Leonardo Hotels

Große Party in Frankfurt: Das Leonardo Hotel feierte nach zwölfmonatiger Renovierung bei laufendem Betrieb seinen neuen Auftritt mit über 100 geladenen Gästen.

Für fröhliche Stimmung sorgte zur Begrüßung eine schwungvolle Gruppe aus Cheerleadern und Bläsern, die bekannte Popsongs zum Besten gaben.

Insgesamt wurden 280 der 449, im Durchschnitt 28 Quadratmeter großen Zimmer vollständig renoviert und zeigen sich nun in dezenten Nude- und Erdtönen. Ausnahmslos alle Zimmer erhielten neue Bäder mit hochwertigen Armaturen und Fliesen. Diejenigen Zimmer, in denen das neue Design noch nicht umgesetzt wurde, werden diesem sukzessive angepasst. In den anderen prägen jetzt geradlinige Möbel und Fußböden in Holzoptik das Bild. Zudem bietet jedes der Zimmer nach wie vor einen eigenen Balkon mit Panoramablick auf die Frankfurter Skyline oder den Stadtwald. Für die Neugestaltung der Räume zeichnet, wie bei Leonardo üblich, Interior Designer Andreas Neudahm verantwortlich.

Zweistelliger Millionenbetrag investiert

Immobilieneigentümer Pandox und Betreiber Leonardo haben nach Auskunft von General Managerin Viola Krome in den vergangenen Jahren einen zweistelligen Millionenbetrag in das Haus investiert, Pandox dabei vor allem in die Technik und Optimierung der Klimatisierung. Der weitläufige Meetingbereich des Hauses, der sich über drei Etagen erstreckt, wurde aufgefrischt und mit moderner Technik ausgestattet. Auch hier haben alle 15 Meetingräume Tageslicht, einige verfügen sogar über einen eigenen Balkon. Das sprichwörtliche Highlight des Veranstaltungsbereiches ist der Tower Room im obersten Stock: Aus über 100 Metern Höhe eröffnet sich ein beeindruckender Blick über ganz Frankfurt.

slide 2 of 6

Das Gym im Erdgeschoss wurde erweitert, erhielt einen frischen Anstrich und moderne Technogym-Geräte. Große Milchglasfenster lassen Tageslicht in den Raum und schaffen eine angenehme Atmosphäre. Wer es ruhiger angehen lassen möchte, den laden eine Sauna und ein neues Dampfbad zum Entspannen ein. Zudem wurden hier Ruhebereiche und Duschen neu gestaltet.

Makeover für die Lobby

Im Zuge des Renovierungsprozesses erhielt auch die Lobby ein Makeover. Die Rezeption wurde erneuert, wohnliche Sitz- und Rückzugsmöglichkeiten geschaffen, eine neu designte Lobbybar und ein Kiosk installiert. Das Restaurant "Vitruv" präsentiert sich bereits seit 2019 in seinem klassisch-modernen Stil, die beliebte Sportsbar des Hotels behält ihr traditionelles Aussehen in rustikalen Holztönen. Ein neuer Tresen sorgt aber auch hier für frischen Wind und große, neue Bildschirme optimieren jetzt das Public Viewing von Sportveranstaltungen.

„Wir sind sehr stolz auf unser frisch renoviertes Leonardo Royal Frankfurt“, sagt Viola Krome. „Frankfurt als Business Metropole und Messestadt hat viele internationale Gäste, und ich freue mich sehr, ihnen ein Zuhause mit modernem Komfort und zeitgemäßem Design bieten zu können.“ Das heutige Leonardo Royal Hotel in der Mailänder Straße in Frankfurt wurde 1972 erbaut und firmierte vor seinem Wechsel zu Leonardo vor zeh Jahren als Holiday Inn Frankfurt City-South Conference Centre. Frankfurt und die Rhein-Main-Region sind für Leonardo Hotels ein wichtiger Standort, die Gruppe ist hier mit sechs Hotels vertreten.

Über Leonardo Hotels Central Europe

Das Unternehmen mit Sitz in Berlin verantwortet ein Portfolio von 111 Hotels mit über 18.000 Zimmern in 48 Destinationen und zehn Ländern: Deutschland, Österreich, Schweiz, Polen, Tschechien, Ungarn, Rumänien, Spanien, Italien und Frankreich. Zuvor vor allem auf Geschäftsreisende fokussiert, expandiert das Unternehmen seit 2022 auch im Freizeitbereich. Die Markenfamilie umfasst: Leonardo Hotels, Leonardo Royal Hotels, Leonardo Boutique Hotels, NYX Hotels by Leonardo Hotels und Leonardo Limited Edition. Leonardo Hotels Central Europe gehört zur 1998 von David Fattal gegründeten israelischen Fattal Hotel Group mit derzeit über 290 Hotels mit 52.000 Zimmern in 21 Ländern und 130 Destinationen.