Wissen vermitteln und Netzwerke aufbauen - das stand drei Tage lang im Mittelpunkt des zehnten Azubi-Camps der Victor's Residenz-Hotels.
Von Gästeservice, über Revenue Management, bis hin zu digitalen Trends - die Themen des zehnten Azubi-Camps der Victor's Residenz-Hotels waren vielfältig. Die 140 Lehrlinge aus unterschiedlichen Ausbildungsberufen und Studiengängen aller Ausbildungsjahre der Hotelgruppe kamen drei Tage lang zusammen - auch um sich kennenzulernen und zu netzwerken.
Bei dem Camp im Victor's Residenz Hotel Teistungenburg in Nordthüringen haben die Azubis Einblicke in aktuelle Entwicklungen erhalten. Dazu gehörten auch die Bereiche Public Relations und Marketing, Wein und Champagner, und ein Business Knigge. Damit will die Hotelgruppe den jungen Menschen helfen, sich auf ihre berufliche Laufbahn vorzubereiten und sich durch Wissen Wettbewerbsvorteile zu verschaffen.
Die Hotelgruppe möchte seine Nachwuchstalente aber nicht nur fördern, sondern auch neue Maßstäbe für die Branche setzen. Claudia Erb, Trainingsmanagerin bei Victor's Residenz-Hotels, betonte: "Das Azubi-Camp ist eine einzigartige Gelegenheit, Wissen zu vertiefen, Netzwerke zu knüpfen und die Leidenschaft für die Hospitality-Branche zu entfachen.“ Seinen Auszubildenden möchte die Hotelgruppe nicht nur eine erstklassige Ausbildung, sondern auch inspirierende Erlebnisse bieten, sagte Erb.
Zur Marke Victor’s Residenz-Hotels unter dem Dach der Victor’s Group gehören 14 Hotels mit rund 800 Mitarbeitenden. Die Häuser sprechen Business- und Freizeitgäste an. red/sr