Termine Ambiente 2025: Das sind die Highlights für Gastro-Profis

Ambiente_Messe_2025
Schönes für Gasträume: Das finden Hoteliers auf der Ambiente in Frankfurt. © Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Jean-Luc Valentin

Die Weltleitmesse für Konsumgüter baut ihren „Hospitality“-Bereich weiter aus. Hoteliers und Architekten finden vom 7. bis 11. Februar in Frankfurt ein großes Angebot an Produkten und Vorträgen.

Die Frankfurter Fachmesse Ambiente 2025 wird eine Messe der starken Marken. Mit ihren Bereichen Living, Giving, Working und Dining deckt sie alle Facetten moderner Lebens- und Arbeitswelten ab. In diesem Jahr richtet sie ihren Fokus noch stärker auf die Hotellerie und Gastronomie. Wir haben vier Highlights für Gastro-Profis zusammengestellt:

1. Inspiration: Konzepte für den Gastraum der Zukunft

Das Programm rund um das Thema „Hospitality“ wird abgerundet durch die kuratierte Sonderschau „The Lounge“. Hier zeigt der Architekt und Designer Fabian Freytag seine Vision eines Gastraums der Zukunft, gestaltet mit ausgewählten Ausstellerprodukten. Mit seinem Entwurf kreiert er ästhetische Stilwelten für den Gastraum von morgen und bietet Besuchern frische Inspiration für ihr Geschäft. Wie das Konzept unter dem Motto „Shades of Space“ entstanden ist, erläutert Freytag bei der „Hospitality Academy“ am Samstag, 9. Februar, von 13.30 bis 14 Uhr.

Sonderschau Ambiente
Highlight des Hospitality-Bereichs: Die kuratierte Sonderschau "The Lounge" von Architekt Fabian Freytag. - © Fabian Freytag

2. Wegweiser: Erweitertes Spektrum für Gastgeber

Mit dem neu aufgestellten Special-Interest-Bereich für das Gastgewerbe sollen professionelle Einkäufer auf der Ambiente noch zielgerichteter auf Unternehmen mit Expertise in der Ausstattung von Hotels und Resorts, Restaurants und Caterern hingewiesen werden. Über das bislang als „Horeca“ bekannte Angebot für Gastronomie und Hotellerie in Halle 11.0 hinaus umfasst die Sparte „Hospitality“ nun auch Aussteller aus den Bereichen „Living“ sowie „Working“ mit dem Produktbereich „Office Design & Solutions“. Praktisch für Besucher: der gedruckte Guide, der zur Veranstaltung ausliegt. Zudem sind die zugehörigen Aussteller und ihre Angebote dank einer entsprechenden Kennzeichnung am Stand und im Online-Ausstellerverzeichnis noch einfacher zu finden.

2024_ambiente
Auf der Ambiente finden Hoteliers ein breites Angebot an passenden Produkten. - © Petra Welzel/Messe Frankfurt

3. Future of Design: Interior & Workation

Bei der Ambiente 2025 präsentieren sich erstmals bekannte Premiummarken aus der Möbel- und Einrichtungsbranche auf dem kuratierten Areal „Interior Looks“ in Halle 3.1. Mit dabei sind Unternehmen wie die Bielefelder Werkstätten, Fine Furniture, Rodam, JAB Anstoetz Group und Christine Kröncke Interior Design. Das neue Areal erweitert damit den Living-Bereich der Messe mit einem Interior-Design-Angebot von Möbel- und Leuchtenherstellern. Ebenfalls in Halle 3.1: ein großes Ausstellerangebot rund um Interior Design, Office Design & Solutions sowie das Areal „Future of Work“. Hier werden moderne Arbeitsraumlösungen für das Contract- und Hospitality-Business präsentiert, die Hoteliers inspirieren sollen. Denn Workation und Co-Working-Spaces liegen weiter im Trend.

Ambiente 2024 / Messe Frankfurt
Future of Design: Im Areal "Future of Work" können Fachbesucher Arbeitswelten von Morgen entdecken. - © Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Jens Liebchen

4. Profi-Talks: Vorträge und Debatten mit Branchenexperten

Trends, Konzepte und Praxistipps von Profis für Profis stehen bei Veranstaltungen von Samstag bis Montag bei der „Hospitality Academy“ (früher: „Horeca Academy“) im Mittelpunkt. Das Programm findet auf der Bühne im Foyer Nord der Halle 11.0 statt. Auf der Agenda: Antworten auf aktuelle Fragestellungen und Trends der internationalen Hotellerie-Branche. Zum Beispiel spricht Graham Miller von der Universität Lissabon über „10 Wege zu einem nachhaltigen Hotelunternehmen“; Pierre Nierhaus gibt einen Überblick über die „Hospitality Trends 25/26“ mit anschließendem Rundgang über die Messe. Highlight ist der „Tag des Hoteliers“ am Montag, 10. Februar, der sich unter anderem mit Service im digitalen Zeitalter, Emotionen in der Erlebnisgastronomie und Einrichtungstrends beschäftigt.

Horeca Academy
Bei der Horeca Academy gibt es geballtes Fachwissen von Branchenexperten. - © Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Petra Welzel