Wachstum Accor erweitert Präsenz in Österreich

Hotel Rathauspark Außenansicht
Markenpremiere in Österreich: Das Hotel Rathauspark Wien wird das Portfolio der Handwritten Collection ab Anfang 2026 ergänzen. © VERKEHRSBUERO HOSPITALITY

Markenpremieren und Expansion: Der französische Hotelkonzern stärkt seine Position auf dem österreichischen Markt durch drei neue Hotelprojekte.

In Zusammenarbeit mit der Verkehrsbuero Hospitality erweitert Accor sein Portfolio in Österreich und bringt neben einem neuen Novotel zwei seiner internationalen Marken erstmals in das Land. „Mit der Einführung von Tribe und der Handwritten Collection holen wir zwei innovative Konzepte in den Markt, die perfekt den wachsenden Bedarf nach individualisierten Hospitality-Angeboten bedienen. Gleichzeitig setzen wir auf unsere etablierten Kernmarken, die wir mit neuen Design- und Gästeversprechen erfolgreich modernisieren“, so Thiemo Willms, Vice President Development Premium, Midscale & Economy DACH bei Accor.

Markteintritt von Tribe und Handwritten Collection

Das Tribe Vienna City, das 2027 seine Pforten öffnet, wird die junge Designmarke erstmals in Österreich präsentieren. Nahem dem Stephansdom entsteht das Hotel mit 160 Zimmern aus einer umfassenden Umgestaltung des bisherigen Austria Trend Hotel Europa Wien. Neben modernem Design bietet das Haus einen Social Hub mit Kaffee- und Cocktailbar, flexiblen Sitzbereichen und einem 24/7 Grab&Go-Angebot. Mit aktuell 20 Hotels von Paris bis Bangkok steht Tribe für einen Mix&Match-Designansatz und innovative Kulinarik-Konzepte.

Auch die Handwritten Collection feiert ihre Premiere in Österreich: Ab Anfang 2026 ergänzt das Hotel Rathauspark Wien die Kollektion. Das Hotel in einem historischen Gebäude umfasst 105 Zimmer und ein Frühstücksrestaurant. Gäste profitieren von der Nähe zu Attraktionen wie der Ringstraße, dem Rathaus und dem Museums Quartier. Die 2023 gegründete Marke versteht sich als Sammlung von Boutiquehotels mit einzigartigem Charakter.

Expansion der Marke Novotel

Parallel stärkt Accor seine Gründungsmarke Novotel. Nach drei Standorten in Wien wird die Brand mit dem Novotel Salzburg ab 2028 erstmals in Salzburg vertreten sein. Dafür wird das ehemalig nach Markenstandards umgebaut und 103 Zimmer, zwei Tagungsräume, ein Restaurant und einen Fitnessraum umfassen.

Mit den drei neuen Projekten erhöht Accor sein österreichisches Portfolio auf 41 Hotels in Stadt- und Freizeitdestinationen wie Wien, Salzburg, Graz, Klagenfurt und Bregenz. Die Gruppe wird damit künftig mit 14 Marken in allen Segmenten – von Economy über Midscale und Premium bis hin zu Lifestyle – vertreten sein. red/sar

Über die Verkehrsbuero Hospitality

Das Portfolio von Verkehrsbuero Hospitality ist breit gefächert und umfasst 21 Stadthotels, ein Hostel und drei Eventlocations mit dem Café Central ebenso wie zwei zentrale Campingplätze, wobei das Unternehmen mit internationalen Hotelmarken zusammenarbeitet. Damit gilt das Unternehmen als einer der führenden Hospitality-Betreiber in Österreich.