F&B Konzept Restaurant "Opus" wiedereröffnet

Restaurant Opus von innen
Das Restaurant "Opus" im Hotel Imperial empfängt ab sofort wieder Gäste. © Matthew Shaw/Hotel Imperial Wien

Kulinarische Neuausrichtung im Hotel Imperial Wien: Küchenchef Andreas Mahl und Sous Chef Nikos Argyriou servieren moderne Küche, die internationale Einflüsse mit österreichischen Traditionen verbindet.

Nach einer kreativen Pause öffnet das Restaurant "Opus" im Hotel Imperial, A Luxury Collection Hotel, Vienna, erneut seine Türen. Es präsentiert sich ab sofort mit einem Konzept, das internationale kulinarische Klassiker neu interpretiert. Ein neues Element ist das Teilen von Vorspeisen, das den Gästen ein entspanntes und gemeinschaftliches Esserlebnis bieten soll.

Andreas Mahl ist neuer Küchenchef des Luxushotels und trägt die gastronomische Gesamtverantwortung. Gemeinsam mit seinem Executive Sous Chef Nikos Argyriou hat er die neue Speisekarte für das Opus entwickelt – mit griechischen Einflüssen seines Kollegen. Eines der Aushängeschilder ist das Entrecôte vom Waldviertler „Blondvieh“, das mit wildem Brokkoli, hausgemachten Pommes frites und Sauce Béarnaise serviert wird – eine Hommage an Kaiser Franz Joseph II., der dieses Fleisch bevorzugte. Auch internationale Klassiker wie der flambierte Baked Alaska mit Vanille und Marillen-Edelbrand stehen auf der Karte.

  • Bild 1 von 2
    Executive_Chef_Andreas_Mahl
    © Hotel Imperial Wien
    Andreas Mahl ist Küchenchef im Hotel Imperial.
  • Bild 2 von 2
    Executive_Sous_Chef_Nikos_Argyriou
    © Hotel Imperial Wien
    Nikos Argyriou ist Executive Sous Chef des Restaurants "Opus".

„Wir freuen uns, ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis zu offerieren, das die besten Elemente der internationalen Küche mit dem unverwechselbaren Charme Wiens und österreichischen Top-Produkten verbindet“, sagt Andreas Mahl. red/sar

Über das Hotel Imperial, a Luxury Collection Hotel, Vienna

Als Privatresidenz des Herzogs von Württemberg erbaut, verwandelte sich das Palais an der Wiener Ringstraße für die Weltausstellung 1873 zum Hotel Imperial Wien. Kostbare Antiquitäten, stilvolle Möbel, Wände in Seide gehüllt und marmorne Bäder vermitteln den Geist des 19. Jahrhunderts in Wien. Zum kulinarischen Angebot gehören das "Café Imperial Wien", das Restaurant "Opus" und die "Imperial Bar".