Food & Beverage
Mineralwasser Acqua Panna in neuem Design
Trends entdecken Workshops in New York und Kopenhagen
Studie zu Food Trends Burger weiterhin beliebt, Bowls im Kommen
Messen Neuer Themenraum „Deli“ auf der Gastro Vision
Scandic gibt Studie in Auftrag Vor allem junge Gäste setzen auf Nachhaltigkeit
Food & Beverage So funktioniert die Wahrnehmung des Essens
Neues Gastro-Konzept Grillspezialitäten und Live-Sportübertragungen auf Gut Ising
F&B Die Top Ten der Profi-Tipps für das perfekte Buffet
Gault&Millau 2019 Jan-Philipp Berner und Johannes King vom Söl’ring Hof Sylt haben überzeugt
Cocktail-Tipp Cassis Colada
Cocktail-Tipp Sangster's Strawberry Cream
Fingerfood Happy Häppchen
Viel Geschmack in winzigen Portionen – Jacob Tracy liebt die Herausforderung bei der Zubereitung von Fingerfood. Der Küchenchef im Hotel Zum Rittmeister ist Mitglied der Deutschen Köche-Nationalmannschaf › mehr
Mealsharing Das große Teilen
Ob in Hamburg, Zürich oder Venedig: Teilen ist in. Mealsharing heißt der Trend, der sich aktuell auch in gehobenen Hotel-Restaurants etabliert. F&B-Experte Pierre Nierhaus sieht großes Potenzial in de › mehr
Kaffeerezepte für den Sommer Mehr als kalter Kaffee
Eiskaffee ist ein Klassiker, der im Sommer auf keiner Getränkekarte fehlen darf. Cold Brew – kalt aufgebrühter Kaffee – ist seit einigen Sommern ein Gastrotrend. Aber es gibt noch andere Rezepte › mehr
Frühstück & Brunch Das Frühstück macht den Tag
Im Hotel Haverkamp in Bremerhaven sorgt Martin Seiffert mit einem durchdachten Frühstücksbuffet dafür, dass seine Gäste gut in den Tag starten.
› mehrFood Deckel drauf, Aroma drin!
Als Grundlage für die Zubereitung von Suppen und Soßen sind Fonds unverzichtbar. Doch was passiert eigentlich aus wissenschaftlicher Sicht beim Kochen von Fonds? Top hotel fragte nach – und erhielt ei › mehr
Frühstück Ein Buffet ganz für mich
Während platzsparendes Hochstapeln auf dem Teller am Frühstücksbuffet als unfein gilt, hat das mehrstöckige Schlemmen am Tisch durchaus Stil und ist in einigen Hotels eine gern gewählte Alternative.
› mehrEis & Dessert Eiskalt berechnet
»Das kleine Gemischte« kann ebenso ein Umsatzbringer sein wie Desserts mit Speiseeis. Dafür müssen Angebot und Preis stimmen, wobei neben Wareneinsatz und Rohaufschlag bei der Kalkulation auch einige Fal › mehr
Nichts für die Tonne!
18 Millionen Tonnen genießbare Lebensmittel landen in Deutschland einfach im Müll – auch vom Frühstücksbuffet der Hotels. Doch wer mit Lebensmitteln schonend umgeht, tut nicht nur etwas für die Umwelt › mehr
Fertig gekauft oder doch selbst gemacht?
Hersteller von Convenience-Produkten nehmen Köchen viele Arbeitsschritte ab und erleichtern damit den Küchenalltag. Kann man da allerdings noch von frischer Küche und eigenen Kreationen sprechen?
› mehrDer Gäste täglich Brot
In den Vier-Sterne-Häusern Das Ahlbeck Hotel & Spa und Nira Alpina wird das gesamte Brot- und Backwarensortiment von eigens angestellten Bäckern hotelintern produziert. Ein Aufwand, den die Gäste zu s › mehr
Mit gutem Gewissen
Das gesellschaftspolitische Thema Nachhaltigkeit nimmt auch im Außer-Haus-Markt eine immer wichtigere Rolle ein. Besonders bei Convenience-Produkten gewinnen Herkunft und Entstehung der fertigen Ware an Bed › mehr