In der großen Rotunde des Hamburger Hanseviertels geht der neue Food-Markt am 12. Juli an den Start. Er soll zum neuen Kulinarik-Hotspot werden.
› mehr
Seit 2017 begleitet Anton Schmaus als Chefkoch die Fußball-Nationalmannschaft – so auch bei der Heim-EM. Nun gibt er Einblicke in seine Arbeitsphilosophie.
› mehr
16 der besten Köche kamen in Baiersbronn zusammen, um die Ehrungen entgegenzunehmen. Dazu gehörten Sven Elverfeld, Jörg Sackmann und Peter Knogl.
› mehr
Welche Schätze verbergen sich in den Rezeptbüchern der Chefs an Bar und Herd? Diesmal schlägt Küchenchef Alexandru Simon vom Gourmetrestaurant „Glasswing“ eine leichte Sommerkreation vor.
› mehr
Was in den Metropolen Miami, Kopenhagen und Hongkong angesagt ist und wie Gastronomen diese Trends nutzen können, zeigt der Experte bei seinen Reisen im zweiten Halbjahr 2024.
› mehr
USA, Schweiz, Reinhartshausen – Tristan Brandt macht mit immer neuen Projekten von sich reden. Mit Tophotel spricht er über seine Pläne, Strategie und was ihn antreibt.
› mehr
Unter der Leitung von Harald Wohlfahrt haben sich Spitzenköche wie Manuel Ulrich, Dirk Hoberg, Boris Rommel und Simon Tress ehrenamtlich für krebs-, herz- und mukoviszidosekranke Kinder eingesetzt.
› mehr
Deutschlands bester Nachwuchskoch 2024 kommt aus Hamburg: Nicolas Schramm aus der Hygge Brasserie & Bar hat den Bundesjugendwettbewerb des VKD für sich entschieden.
› mehr
Das Restaurant, das TV-Moderator Günther Jauch zusammen mit Sternekoch Tim Raue eröffnet hatte, schließt. Der Geschäftsführer äußert sich zu den Gründen.
› mehr
Der Klimawandel erfordert immer stärker eine Ernährungswende – auch in der Gastronomie. Wie die aussehen könnte und welche Konzepte es bereits gibt, versucht die Berlin Food Week anschaulich zu vermitteln.
› mehr
Der Ketschauer Hof eröffnet in einem neu gestalteten Seitenflügel des Sternerestaurants eine Lounge. Gäste soll dort ein besonderes Konzept erwarten.
› mehr
16 Köche kämpfen beim Live-Wettbewerb in der Allianz Arena in München am 5. Mai um den Einzug ins Finale. Wir zeigen die Teilnehmer in einer Fotostrecke.
› mehr
Wer sich einen Michelin-Stern erkocht hat, gehört zur Crème de la Crème der Spitzengastronomie. In Deutschland gibt es mittlerweile so viele Sterne-Restaurants wie nie zuvor.
› mehr
Vom Schwarzwald in die europäische Metropole: Das Ösch Noir um Küchenchef Manuel Ulrich und Sommelier Michael Häni gibt diesen Sommer ein Gastspiel im Kopenhagener Tivoli.
› mehr
Welche Schätze verbergen sich in den Rezeptbüchern der Chefs an Bar und Herd? Für Tophotel gewährt Haubenkoch Christoph Krabichler Einblick in seine modern interpretierte Tiroler Küche.
› mehr
Ab Sommer 2024 leitet Cornelia Fischer die Fine-Dining-Adresse im Althoff Seehotel Überfahrt. In den vergangenen drei Jahren hat sie im fränkischen Volkach die Gourmetwelt auf sich aufmerksam gemacht.
› mehr
Der Ratskeller Leipzig und das Schlosshotel Blankenburg wurden als erste Betriebe mit dem Label zertifiziert. Sie zeigen, wie Tradition und moderne Nachhaltigkeitspraktiken ineinander greifen können.
› mehr
Die neueste Ausgabe des Wettbewerbs der S.Pellegrino Young Chef Academy für Nachwuchstalente ist gestartet. Junge Köche können sich ab sofort bewerben.
› mehr
Wie häufig gehen Deutsche außer Haus essen? Und welche Rollen spielen dabei die steigenden Preise? Antworten liefert eine aktuelle Umfrage des BZT.
› mehr