Messe-Bilanz 88.000 Besucher bei Intergastra – Finnland gewinnt IKA/Olympiade der Köche

Gewinner der IKA/Olympiade der Köche 2024: Die Nationalmannschaft auf Finnland.
Gewinner der IKA/Olympiade der Köche 2024: Die Nationalmannschaft auf Finnland. © IKA/Culinary Olympics

Messe und Aussteller ziehen für den Neustart nach vier Jahren Pause eine positive Bilanz. Und: Die Sieger des Koch-Spektakels stehen fest.

Rund 88.000 Menschen haben die Branchenmesse Intergastra in Stuttgart in den vergangene fünf Tagen besucht. Veranstalter und Verbände ziehen eine positive Bilanz: "Die Messe hat gezeigt, dass der Blick der Branche nach vorn geht – trotz des nicht einfachen wirtschaftlichen Umfeldes", sagte der Vorsitzende des Dehoga Baden-Würtemberg, Jürgen Kirchherr. "Das Interesse sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene ist deutlich gewachsen", sagte Stefan Lohnert, Geschäftsführer der Messe Stuttgart. Die Besucherinnen und Besucher der Messe kamen in diesem Jahr aus fast hundert Ländern.

Familiäres Branchentreffen nach vier Jahren Pause

Der Geschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Vending-Automatenwirtschaft, Aris Kaschefi, sagte: "Die Intergastra war sehr gut besucht und hat gezeigt, dass die Vendingbranche neue Märkte erschließen kann und in einen neuen Fokus rückt." Die Vending-Automaten-Hersteller waren zum ersten Mal auf der Messe dabei. Gute Bilanz konnten laut der Messe Stuttgart auch viele Aussteller ziehen. Elke Vollmer, Manager International Marketing & Communication, der Hobart GmbH, sagte: „Der Andrang auf unserem Stand war besonders groß."

Besonders groß war das Interesse der Besucher an einer Weltneuheit: Einer Spülmaschine, die nicht nur Geschirr spülen, sondern auch Besteck polieren kann. Stephanie Pulwer, Key Accountant Projektgeschäft der Duravit AG, sagte: "Es war ein familiäres Branchentreffen, das sich nach der langen Pause fast wieder so anfühlte wie früher."

"Es war ein familiäres Branchentreffen, das sich nach der langen Pause fast wieder so anfühlte wie früher."

Stephanie Pulwer, Key Accountant Projektgeschäft Duravit AG

Olympisches Koch-Gold geht an Nationalmannschaft auf Finnland

Am Mittwoch sind auf der Messe auch die Sieger der IKA/Olympiade der Köche ausgezeichnet worden. Beim dem Kochwettbewerb der Superlative hat sich die Nationalmannschaft aus Finnland die Goldmedaille geholt. Silber ging an die Mannschaft der Schweiz, Bronze hat sich das Team aus Island erkocht. Die deutsche Nationalmannschaft kam auf Platz neun. Veranstaltet wurde der Wettbewerb zum 26. Mal vom Verband der Köche Deutschlands (VKD). Teilgenommen hatten rund 1.200 Köche und Köchinnen aus 55 Ländern.

VKD-Präsident Daniel Schade sagte: „Die Atmosphäre war von Anfang bis Ende mitreißend und besonders. Wir haben von den Köchinnen und Köchen sowie Fans und Gästen großartiges Feedback bekommen - darauf sind wir stolz. Alle Teilnehmenden haben fantastische Leistungen auf die Teller gebracht und gezeigt, wie wahre Kochkunst aussieht."

„Die Atmosphäre war von Anfang bis Ende mitreißend und besonders."

Daniel Schade, Präsident des Verbands der Köche Deutschlands (VKD)
  • Bild 1 von 14
    Die Nationalmannschaft der Schweiz holt Silber.
    © IKA/Culinary Olympics
    Die Nationalmannschaft der Schweiz holt Silber.
  • Bild 2 von 14
    Bronze geht an das Köche-Team aus Island.
    © IKA/Culinary Olympics
    Bronze geht an das Köche-Team aus Island.
  • Bild 3 von 14
    Impressionen von der IKA/Olympiade der Köche 2024.
    © IKA/Culinary Olympics
    Impressionen von der IKA/Olympiade der Köche 2024.
  • Bild 4 von 14
    Impressionen von der IKA/Olympiade der Köche 2024.
    © IKA/Culinary Olympics
    Impressionen von der IKA/Olympiade der Köche 2024.
  • Bild 5 von 14
    Impressionen von der IKA/Olympiade der Köche 2024.
    © IKA/Culinary Olympics
    Impressionen von der IKA/Olympiade der Köche 2024.
  • Bild 6 von 14
    Impressionen von der IKA/Olympiade der Köche 2024.
    © IKA/Culinary Olympics
    Impressionen von der IKA/Olympiade der Köche 2024.
  • Bild 7 von 14
    Impressionen von der IKA/Olympiade der Köche 2024.
    © IKA/Culinary Olympics
    Impressionen von der IKA/Olympiade der Köche 2024.
  • Bild 8 von 14
    Impressionen von der IKA/Olympiade der Köche 2024.
    © IKA/Culinary Olympics
    Impressionen von der IKA/Olympiade der Köche 2024.
  • Bild 9 von 14
    Impressionen von der IKA/Olympiade der Köche 2024.
    © IKA/Culinary Olympics
    Impressionen von der IKA/Olympiade der Köche 2024.
  • Bild 10 von 14
    Impressionen von der IKA/Olympiade der Köche 2024.
    © IKA/Culinary Olympics
    Impressionen von der IKA/Olympiade der Köche 2024.
  • Bild 11 von 14
    Impressionen von der IKA/Olympiade der Köche 2024.
    © IKA/Culinary Olympics
    Impressionen von der IKA/Olympiade der Köche 2024.
  • Bild 12 von 14
    Impressionen von der IKA/Olympiade der Köche 2024.
    © IKA/Culinary Olympics
    Impressionen von der IKA/Olympiade der Köche 2024.
  • Bild 13 von 14
    Impressionen von der IKA/Olympiade der Köche 2024.
    © IKA/Culinary Olympics
    Impressionen von der IKA/Olympiade der Köche 2024.
  • Bild 14 von 14
    Impressionen von der IKA/Olympiade der Köche 2024.
    © IKA/Culinary Olympics
    Impressionen von der IKA/Olympiade der Köche 2024.

Die Gewinner der IKA/Olympiade der Köche 2024

Nationalmannschaften: Gold für Finnland; Silber für die Schweiz; Bronze für Island

Jugendnationalmannschaften: Gold für Schweden; Silber für Norwegen; Bronze für Dänemark

Community Catering Teams: Gold für Compass Group Culinary Team Finland, Finnland; Gold für Swiss Armed Forces Culinary Team / SACT, Schweiz; Bronze für Norway Community Catering Team, Norwegen

Regionalmannschaften: Gold für PaisWorld Culinary Team Korea, Südkorea; Silber für Skåne Kulinar, Schweden; Bronze für Cercle des Chefs de Cuisine Lucerne, Schweiz

Live Carver: Gold für An Xuan Li, Taiwan; Gold für Tereza Buchtova, Tschechische Republik; Bronze für Kuan Ju Li, Taiwan

Wie die Messe mitteilte, findet die nächste Intergastra vom 7. bis 11. Februar 2026 statt. sr